WÖRWAG Pharma
MAGNESOROT® 240Praktisch für unterwegs – Magnesiumorotat als Gel im Beutel

MAGNESOROT® 240Praktisch für unterwegs – Magnesiumorotat als Gel im Beutel

  • Gezielt den Magnesiummangel ausgleichen
  • Entspannung für verkrampfte Muskeln
  • Gute Aufnahme durch organische Magnesiumverbindung
  • Nur 1 Beutel pro Tag – zum Einnehmen ohne Wasser

MAGNESOROT® 240 ist ein guter Partner für unterwegs, um einem Magnesiummangel gezielt entgegenzuwirken. Dank der einzigartigen organischen Magnesiumorotat-Verbindung ist MAGNESOROT® 240 zudem gut verfügbar für den Körper.

Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen bei Magnesiummangel

MAGNESOROT® 240: Magnesiumorotat als Gel im Beutel

Die Besonderheit bei MAGNESOROT® 240 ist die einzigartige Verbindung aus Magnesium und der körpereigenen Orotsäure (Magnesiumorotat). Magnesiumorotat zählt zu den organischen Magnesiumverbindungen. Diese können in der Regel besser aufgenommen werden als anorganische Verbindungen. Das bedeutet, das enthaltene Magnesium steht dem Körper sehr leicht zur Verfügung. Magnesiumorotat bringt das Magnesium auf seinen Weg bis in die Zellen und sorgt dafür, dass der lebenswichtige Mineralstoff im Gewebe gut gebunden und wirksam werden kann.

Das besondere Plus: MAGNESOROT® 240 bietet die einzigartige Magnesiumorotat-Verbindung als Gel im praktischen Beutel für unterwegs.

Orotsäure: Was ist das eigentlich?

Was genau ist das für ein Hilfsstoff, der in MAGNESOROT® 240 steckt? Die sogenannte Orotsäure…

  • … ist eine organische Substanz
  • … wurde früher Vitamin B13 genannt
  • … ist unter anderem auch in der Muttermilch vorhanden
  • … erfüllt Funktionen im Energiestoffwechsel
  • … ist eine Vorstufe des Energieträgers ATP

Gut zu wissen: Der Energieträger ATP bindet das Magnesium in der Zelle.

Anwendungsgebiete

Ohne ausreichend Magnesium können bestimmte Funktionen im Körper nicht wie gewohnt ablaufen. Bereits ein leichter Mangel kann zu Einschränkungen der gesunden Funktion sämtlicher Muskeln im Körper führen, die sich zum Beispiel häufig in Muskelkrämpfen oder Verspannungen äußern.

MAGNESOROT® 240 wird angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.

MAGNESOROT® 240:

  • Wirkt mangelnder Magnesiumversorgung entgegen
  • Gleicht Magnesiummangel gezielt aus
  • Entspannung für verkrampfte Muskeln

Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen, die durch einen Magnesiummangel verursacht werden.

MAGNESOROT® 240: Vorteile im Überblick

  • Im praktischen Beutel für unterwegs – zum Einnehmen ohne Wasser
  • Gezielt den Magnesiummangel ausgleichen
  • Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen bei Magnesiummangel
  • Entspannung für verkrampfte Muskeln
  • Gute Aufnahme durch organische Magnesiumverbindung
  • Ist frei von Gluten und Gelatine
  • Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich

Gut zu wissen: MAGNESOROT® 240 kann bei vorschriftsmäßiger Anwendung auch in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Fragen Sie vor der Einnahme bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

MAGNESOROT® 240: Dosierung und Art der Anwendung

Dosierung:

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 1-2-mal täglich den Inhalt eines Beutels ein (entsprechend 243 mg Magnesium-Ionen) – vorzugsweise vor oder zu den Mahlzeiten.

Art der Anwendung:

Nach Durchkneten und Öffnen des Beutels kann der Inhalt einfach in den Mund gedrückt werden. Die Einnahme kann ohne Wasser erfolgen.

Dauer der Anwendung:

Die Anwendungsdauer ist zeitlich nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit. Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme in der Regel über 4 Wochen andauern. Bei höherer Dosierung und langandauernder Anwendung sollte in regelmäßigen Abständen der Magnesiumspiegel im Serum kontrolliert werden.

MAGNESOROT® 240: Gebrauchsinformation zum Download

Lesen Sie bitte die Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme von MAGNESOROT® 240 beginnen. Nehmen Sie MAGNESOROT® 240 genau wie in der Packungsbeilage beschrieben beziehungsweise nach Anweisung Ihres Arztes ein.

WÖRWAG Pharma

Die wichtigsten Fakten
magnerot® CLASSIC N

Wirkstoff

  • 1 Beutel (10 g) enthält 3705,2 mg Magnesiumorotat x 2 H2O (entsprechend 243 mg Magnesium-Ionen)

Wirkung

  • Gleicht Magnesiummangel als Ursache für Muskel- und Wadenkrämpfe aus
  • Kann somit die Krämpfe bei Magnesiummangel lindern
  • Entspannung für verkrampfte Muskeln
  • Versorgt den Körper mit Energie

Anwendungsgebiete

  • Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen, die durch einen Magnesiummangel verursacht werden.

Hätten Sie's gewusst?

Rund 90 Prozent des Körperbestands an Magnesium befinden sich in Knochen, Zähnen und Muskeln.1 Mehr erfahren

Nur ein Drittel des mit der Nahrung zugeführten Magnesiums kommt tatsächlich im Körper an.1 Mehr erfahren

Nachts sinkt der Magnesiumspiegel im Körper ab – eine mögliche Erklärung dafür, warum Wadenkrämpfe besonders häufig nachts auftreten. Mehr erfahren

Magnesiummangel kann nicht nur zu Wadenkrämpfen führen. Auch Lidzucken und schmerzhafte Verspannungen gehören zu den möglichen Anzeichen.2 Mehr erfahren

magnerot® CLASSIC N ist das einzige Arzneimittel mit dem wertvollen organischen Magnesiumorotat. Mehr erfahren

Organische Magnesiumverbindungen werden vom Körper in der Regel besser aufgenommen als anorganische Verbindungen.3 Mehr erfahren

Fast ein Drittel der Männer und Frauen in Deutschland erreichen die empfohlene Magnesiumzufuhr pro Tag nicht.4 Mehr erfahren

In Zartbitterschokolade steckt gut 4-mal so viel Magnesium wie in Bananen.1 Mehr erfahren

Menschen mit viel Stress und Sportler zählen zu den Risikogruppen für einen Magnesiummangel.1 Mehr erfahren

Ein Magnesiummangel in der Schwangerschaft kann zu Fehl- und Frühgeburten führen. Mehr erfahren

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Magnesium eine Tageshöchstdosis von 250 Milligramm.5 Mehr erfahren

Ein häufiges Symptom für Magnesiummangel in der Schwangerschaft ist verstärktes Schwangerschaftserbrechen. Mehr erfahren

Bestimmte Medikamente und Erkrankungen können einen Magnesiummangel begünstigen.1,2,6 Mehr erfahren

Alkohol, Zigaretten und Fast Food zählen zu den typischen Magnesiumräubern.2,7 Mehr erfahren

Tipps bei Wadenkrämpfen

Slideshow
Erste Hilfe: Dehnen

Tipps bei Wadenkrämpfen 1/5

Erste Hilfe: Dehnen

Ein Wadenkrampf ist ganz schön schmerzhaft. Kein Wunder: Der Muskel zieht sich extrem zusammen, sodass er sich steinhart anfühlt. Meist entspannt sich der Muskel nach wenigen Sekunden bis Minuten wieder. Das lässt sich aber in der Regel beschleunigen, indem Sie den Muskel sanft dehnen. Drücken Sie dazu die Ferse nach unten und ziehen Sie die Zehen mit der Hand in Richtung Ihres Oberkörpers. Auf diese Weise löst sich der Krampf in der Regel schnell. Zusätzlich kann es auch hilfreich sein, mit dem Daumen auf die betroffene Stelle zu drücken oder den Muskel sanft zu massieren.

Gut zu wissen: Verkürzte Muskeln verkrampfen sich schneller. Und Muskeln verkürzen sich vor allem durch Bewegungsmangel, einseitiges Krafttraining und das häufige Tragen von hochhackigen Schuhen. Daher können tägliche Dehnübungen auch helfen, Muskelkrämpfen vorzubeugen. Denn sie halten unsere Muskeln geschmeidig.

Mineralstoffhaushalt im Blick

Tipps bei Wadenkrämpfen 2/5

Mineralstoffhaushalt im Blick

Neben Bewegungsmangel und einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr zählt auch ein Mineralstoffmangel zu den möglichen Ursachen bei Wadenkrämpfen. Vor allem wenn Magnesium fehlt, kommt es häufig zu Muskelkrämpfen – denn das Muskelmineral ist als Gegenspieler von Kalzium dafür verantwortlich, dass angespannte Muskeln sich wieder entspannen können. Eine magnesiumreiche Ernährung ist daher ratsam. Zu den magnesiumreichen Lebensmitteln zählen zum Beispiel Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte, Vollkorn- und Milchprodukte sowie grünes Blattgemüse. Manchmal reicht das aber nicht aus, um einen Magnesiummangel zu beheben. Dann kann magnerot® CLASSIC N den Magnesiummangel als Ursache für Muskel- und Wadenkrämpfe beheben und somit den Krämpfen entgegenwirken.

magnerot<sup>&reg;</sup> CLASSIC N zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen bei Magnesiummangel

Tipps bei Wadenkrämpfen 3/5

magnerot® CLASSIC N zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen bei Magnesiummangel

magnerot® CLASSIC N entspannt verkrampfte Muskeln bei Magnesiummangel und versorgt die Zellen mit neuer Energie. Das Besondere: Es ist das einzige Arzneimittel mit dem einzigartigen Wirkstoff Magnesiumorotat. Dank dieser organischen Verbindung ist das enthaltene Magnesium gut verfügbar für den Körper. Bei mehrmaligen Gaben über den Tag verteilt ist magnerot® CLASSIC N daher ganz besonders dafür geeignet, einen Magnesiummangel schnellstmöglich auszugleichen.

Energie für starke Muskeln – weil der Körper braucht, was er verbraucht.

Praktisch für unterwegs: MAGNESOROT® 240 – einzigartiges organisches Magnesiumorotat auch als Gel im Beutel.

Massagen, Wärme & Co.

Tipps bei Wadenkrämpfen 4/5

Massagen, Wärme & Co.

Bei akuten Krämpfen kann es auch helfen, den betroffenen Muskel sanft zu massieren. Das entspannt und regt die Durchblutung an. Warme Umschläge sind ebenfalls oft angenehm und können dazu beitragen, dass sich der Muskel entspannt. Bei Krämpfen in den Beinen, Waden oder Füßen gilt zudem: Auch wenn Sie sich am liebsten kein Stück bewegen möchten, sollten Sie möglichst etwas umhergehen. Denn auch das kann dazu beitragen, dass sich der Krampf schneller löst.

Gut zu wissen: Bei nächtlichen Wadenkrämpfen kann es ebenfalls hilfreich sein, die Beine warmzuhalten. Versuchen Sie es doch mal mit Kuschelsocken und einer langen Schlafanzughose.

Im Zweifel zum Arzt

Tipps bei Wadenkrämpfen 5/5

Im Zweifel zum Arzt

In den meisten Fällen sind Muskelkrämpfe zwar schmerzhaft, aber harmlos. In seltenen Fällen können jedoch auch weitreichendere Ursachen, zum Beispiel Nervenstörungen oder Muskelerkrankungen, hinter Krämpfen stecken. Diese sollten möglichst frühzeitig erkannt und behandelt werden. Suchen Sie daher besser einen Arzt auf, wenn Sie sich unsicher sind. Warnzeichen sind zum Beispiel sehr häufig auftretende Krämpfe oder Begleitsymptome wie Kribbeln, Taubheitsgefühle oder Lähmungen. Auch wenn Krämpfe plötzlich an anderen, ungewohnten Körperstellen auftreten oder sehr lange anhalten und sich nicht lösen lassen, ist ein Arztbesuch ratsam.

Das könnte Sie auch interessieren:

Produktempfehlung
Thumbs up

magnerot® CLASSIC NWirkungsvoll und sanft

magnerot ®  CLASSIC N Wirkungsvoll und sanft
  • Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen bei Magnesiummangel: entspannt und unterstützt den Muskel
  • Studie8 belegt: schnelle Wirkstofffreisetzung innerhalb von 10 Minuten*
  • Gut verfügbar dank der organischen Magnesiumverbindung
  • Zur täglichen Anwendung bei Magnesiummangel
  • Gut verträglich – zur Langzeiteinnahme geeignet
  • Ist frei von Gluten und Gelatine

Praktisch für unterwegs: MAGNESOROT® 240 – das einzigartige organische Magnesiumorotat auch als Gel im Beutel.

magnerot ®  CLASSIC N Wirkungsvoll und sanft
Thumbs up

MAGNESOROT® 240 Das einzigartige Magnesiumorotat als Gel

MAGNESOROT ®  240  Das einzigartige Magnesiumorotat als Gel

Der praktische Begleiter für unterwegs: MAGNESOROT® 240 bietet das wertvolle Magnesiumorotat als Gel im Beutel.

Magnesiummangel gezielt ausgleichen.

MAGNESOROT ®  240  Das einzigartige Magnesiumorotat als Gel