MAGNESOROT® 240
Praktisch für unterwegs – Magnesiumorotat als Gel im Beutel

- Gezielt den Magnesiummangel ausgleichen
- Entspannung für verkrampfte Muskeln
- Gute Aufnahme durch organische Magnesiumverbindung
- Nur 1 Beutel pro Tag – zum Einnehmen ohne Wasser
MAGNESOROT® 240 ist ein guter Partner für unterwegs, um einem Magnesiummangel gezielt entgegenzuwirken. Dank der einzigartigen organischen Magnesiumorotat-Verbindung ist MAGNESOROT® 240 zudem gut verfügbar für den Körper.
Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen bei Magnesiummangel
Orotsäure: Was ist das eigentlich?
Was genau ist das für ein Hilfsstoff, der in MAGNESOROT® 240 steckt? Die sogenannte Orotsäure…
- … ist eine organische Substanz
- … wurde früher Vitamin B13 genannt
- … ist unter anderem auch in der Muttermilch vorhanden
- … erfüllt Funktionen im Energiestoffwechsel
- … ist eine Vorstufe des Energieträgers ATP
Gut zu wissen: Der Energieträger ATP bindet das Magnesium in der Zelle.
MAGNESOROT® 240: Magnesiumorotat als Gel im Beutel
Die Besonderheit bei MAGNESOROT® 240 ist die einzigartige Verbindung aus Magnesium und der körpereigenen Orotsäure (Magnesiumorotat). Magnesiumorotat zählt zu den organischen Magnesiumverbindungen. Diese können in der Regel besser aufgenommen werden als anorganische Verbindungen. Das bedeutet, das enthaltene Magnesium steht dem Körper sehr leicht zur Verfügung. Magnesiumorotat bringt das Magnesium auf seinen Weg bis in die Zellen und sorgt dafür, dass der lebenswichtige Mineralstoff im Gewebe gut gebunden und wirksam werden kann.
Das besondere Plus: MAGNESOROT® 240 bietet die einzigartige Magnesiumorotat-Verbindung als Gel im praktischen Beutel für unterwegs.
Anwendungsgebiete
Ohne ausreichend Magnesium können bestimmte Funktionen im Körper nicht wie gewohnt ablaufen. Bereits ein leichter Mangel kann zu Einschränkungen der gesunden Funktion sämtlicher Muskeln im Körper führen, die sich zum Beispiel häufig in Muskelkrämpfen oder Verspannungen äußern.
MAGNESOROT® 240 wird angewendet bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
MAGNESOROT® 240:
- Wirkt mangelnder Magnesiumversorgung entgegen
- Gleicht Magnesiummangel gezielt aus
- Entspannung für verkrampfte Muskeln
Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen, die durch einen Magnesiummangel verursacht werden.
MAGNESOROT® 240: Vorteile im Überblick
- Im praktischen Beutel für unterwegs – zum Einnehmen ohne Wasser
- Gezielt den Magnesiummangel ausgleichen
- Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen bei Magnesiummangel
- Entspannung für verkrampfte Muskeln
- Gute Aufnahme durch organische Magnesiumverbindung
- Glutenfrei
- Gelatinefrei
- Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich
Gut zu wissen: MAGNESOROT® 240 kann bei vorschriftsmäßiger Anwendung auch in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Fragen Sie vor der Einnahme bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die wichtigsten Fakten
MAGNESOROT® 240
Wirkstoff
- 1 Beutel (10 g) enthält 3705,2 mg Magnesiumorotat x 2 H2O (entsprechend 243 mg Magnesium-Ionen)
Wirkung
- Gleicht Magnesiummangel als Ursache für Muskel- und Wadenkrämpfe aus
- Kann somit die Krämpfe bei Magnesiummangel lindern
- Entspannung für verkrampfte Muskeln
- Versorgt den Körper mit Energie
Anwendungsgebiete
- Zur Behandlung von Muskel- und Wadenkrämpfen, die durch einen Magnesiummangel verursacht werden.
MAGNESOROT® 240: Dosierung und Art der Anwendung
Dosierung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 1-2-mal täglich den Inhalt eines Beutels ein (entsprechend 243 mg Magnesium-Ionen) – vorzugsweise vor oder zu den Mahlzeiten.
Art der Anwendung:
Nach Durchkneten und Öffnen des Beutels kann der Inhalt einfach in den Mund gedrückt werden. Die Einnahme kann ohne Wasser erfolgen.
Dauer der Anwendung:
Die Anwendungsdauer ist zeitlich nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit. Bei chronischem Magnesiummangel sollte die Einnahme in der Regel über 4 Wochen andauern. Bei höherer Dosierung und langandauernder Anwendung sollte in regelmäßigen Abständen der Magnesiumspiegel im Serum kontrolliert werden.
MAGNESOROT® 240: Gebrauchsinformation zum Download

Lesen Sie bitte die Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme von MAGNESOROT® 240 beginnen. Nehmen Sie MAGNESOROT® 240 genau wie in der Packungsbeilage beschrieben beziehungsweise nach Anweisung Ihres Arztes ein.
Rund 90 Prozent des Körperbestands an Magnesium befinden sich in Knochen, Zähnen und Muskeln. Mehr erfahren
In Zartbitterschokolade steckt gut 4-mal so viel Magnesium wie in Bananen. Mehr erfahren
Organische Magnesiumverbindungen werden vom Körper in der Regel besser aufgenommen als anorganische Verbindungen. Mehr erfahren
Bestimmte Medikamente und Erkrankungen können einen Magnesiummangel begünstigen.,, Mehr erfahren
Nachts sinkt der Magnesiumspiegel im Körper ab – eine mögliche Erklärung dafür, warum Wadenkrämpfe besonders häufig nachts auftreten. Mehr erfahren
magnerot® CLASSIC N ist das einzige Arzneimittel mit dem wertvollen organischen Magnesiumorotat. Mehr erfahren
Fast ein Drittel der Männer und Frauen in Deutschland erreichen die empfohlene Magnesiumzufuhr pro Tag nicht. Mehr erfahren
Ein Magnesiummangel in der Schwangerschaft kann zu Fehl- und Frühgeburten führen. Mehr erfahren
Ein häufiges Symptom für Magnesiummangel in der Schwangerschaft ist verstärktes Schwangerschaftserbrechen. Mehr erfahren
Alkohol, Zigaretten und Fast Food zählen zu den typischen Magnesiumräubern., Mehr erfahren
Nur ein Drittel des mit der Nahrung zugeführten Magnesiums kommt tatsächlich im Körper an. Mehr erfahren
Menschen mit viel Stress und Sportler zählen zu den Risikogruppen für einen Magnesiummangel. Mehr erfahren
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Magnesium eine Tageshöchstdosis von 250 Milligramm. Mehr erfahren
Magnesiummangel kann nicht nur zu Wadenkrämpfen führen. Auch Lidzucken und schmerzhafte Verspannungen gehören zu den möglichen Anzeichen. Mehr erfahren